Die Europäische Union ist wegen der Fliehkräfte – Brexit, mitteleuropäische Staaten –, der Uneinigkeit in der Flüchtlingsfrage, vor allem aber der Rechtsvergessenheit bei Staatsverschuldung und Umverteilungstechniken in eine Krise geraten. Dies ist Anlass, die gegenwärtigen Schwächen zu analysieren, vor allem aber auch die Erneuerungschance zu definieren und aus der gegenwärtigen Ratlosigkeit einen kraftvollen Europaimpuls zu machen.
![]() | Julian Harpf Telefon: 06221 9017 695 E-Mail an Julian Harpf senden |